Beeindruckendes Plasma aus Trauben
Wir haben bereits früher ein Plasma aus Trauben in einer handelsüblichen Mikrowelle hergestellt. Nun fanden wir heraus, dass überreife Trauben,
WeiterlesenAkzentfach Experimentelle Technik und Naturwissenschaft
Wir haben bereits früher ein Plasma aus Trauben in einer handelsüblichen Mikrowelle hergestellt. Nun fanden wir heraus, dass überreife Trauben,
WeiterlesenSeit letztem Jahr führen die Erstklässler im Semester „Biotechnologie“ ein Projekt mit einem Mikrowellengerät durch. Sie suchen in der Gruppe etwas Spannendes
WeiterlesenDie 1. Klasse AETNA – Semester Biotechnologie – hat erfolgreich die Arbeiten mit Algen, Bakterien und Hefen abgeschlossen. Nun geht
WeiterlesenWir brauchen ein neues AETNA-Logo! Der schwarz-rote Vulkan ist nur für Poster geeignet und der kleine Vulkan nur für das
WeiterlesenDie Kantonsschule Wettingen liegt direkt neben einem Flusskraftwerk. Dieses nun konnten die SchülerInnen im Semester „Energie“ auch von innen besichtigen. Ausschnitte
WeiterlesenAm 24. Juni fand über Mittag die Präsentation der Roboter des 2. Jahres AETNA statt. Ausserordentlich viele Besucher liessen sich
WeiterlesenDas G1F schloss erfolgreich das Bakterienprojekt ab und ist jetzt bereits in der Planung des Mehlwurmprojekts. Dieses Mal geht es
WeiterlesenWir bei AETNA sind neugierig und offen für neue Entwicklungen – auch wenn sie auf den ersten Blick etwas merkwürdig
WeiterlesenAm Freitag, 24. Juni 2016 findet der AETNA-Roboter-Event über Mittag (11:45 – 13:25) in den Westschöpfen statt. An dieser Messe
WeiterlesenEinige Eindrücke aus dem AETNA-Unterricht. [Best_Wordpress_Gallery id=“1″ gal_title=“AETNA Impressionen“]
Weiterlesen