Die Mehlwürmer sind zurück
Die halbjährlichen Mehlwurm-Blog-Projekte starten bald wieder. Zum ersten Mal werden Zweitklässler mit den Mehlwürmern arbeiten. Dieses Mal möchten wir den
WeiterlesenAkzentfach Experimentelle Technik und Naturwissenschaft
Die halbjährlichen Mehlwurm-Blog-Projekte starten bald wieder. Zum ersten Mal werden Zweitklässler mit den Mehlwürmern arbeiten. Dieses Mal möchten wir den
WeiterlesenDie Abteilung G1CD AETNA liess sich von YouTube-Videos zu Mikrowellenversuchen inspirieren. In Gruppen recherchierten und planten sie, um dann selbst
WeiterlesenNun ist es soweit, AETNA ist bereits so „alt“, dass die ersten Schüler*innen das Maturazeugnis erhalten haben und unsere Schule
WeiterlesenWer sich gerne von Facebook über News informieren lässt, kann das nun über unsere AETNA-Facebook-Seite tun. Wir freuen uns auf
WeiterlesenAuch dieses Jahr zeigen die Schüler*innen beim AETNA-Roboter-Event ihre Projekte einem interessierten Publikum. Zum nun dritten Mal findet der AETNA-Roboter-Event
WeiterlesenDas Kurzprojekt Obelix ist beendet, der Praxistest lief erfolgreich ab. Die selbstgebauten Obelixe mussten im dunklen Wald selbständig Hindernissen ausweichen,
WeiterlesenFolgendes zum Kurzprojekt Obelix sollten Sie beachten: Den Auftrag haben Sie auch schriftlich erhalten Bitte tragen Sie Ihre Gruppe in
WeiterlesenVor einiger Zeit riefen wir unsere Schüler*innen auf, ein neues Logo für AETNA zu gestalten. Nun haben wir unter allen
WeiterlesenDie diesjährigen AETNA-Erstklässler*innen erdachten sich einen eigenen Mirkowellenversuch, den sie dann auch durchführten und in Form eines YouTube-Videos präsentierten. Die
WeiterlesenWie bewegt sich der Körperschwerpunkt von einem Menschen beim Gehen, Rennen und Springen? Wie schaut das bei einem Pferd aus?
Weiterlesen