Räuber und Beute – Turnier
Am 5. April fand das Turnier des Wettkampfs Räuber und Beute statt! Obwohl etliche Beutetiere, und v.a. Räuber, noch etwas
WeiterlesenAkzentfach Experimentelle Technik und Naturwissenschaft
Am 5. April fand das Turnier des Wettkampfs Räuber und Beute statt! Obwohl etliche Beutetiere, und v.a. Räuber, noch etwas
WeiterlesenSie kennen wohl alle die packenden Tierfilme mit spektakulären Bildern von jagenden Geparden, Wölfen oder Löwen. Und natürlich fiebern wir
WeiterlesenNährböden
WeiterlesenFür genauere Mengen können Sie mit der Molekularpipette arbeiten. Seien Sie aber vorsichtig, das Gerät ist sehr teuer! Schauen Sie,
WeiterlesenRezepte Die Rezepte liefern 1l Medium, Sie werden für Ihre Versuche wohl bedeutend weniger brauchen. Runden Sie auf die nächsten
WeiterlesenSie finden die Software für den AETNA-Unterricht in OneDrive oder der Hersteller-Website. Für das Biotechnologie-Semester benötigen Sie das Programm „Logger
WeiterlesenZum Semesterabschluss gönnten sich die Schüler*innen und Lehrpersonen etwas Besonderes: Einen Nachmittag zum Thema molekulare Küche. Bereits vor einer Woche
WeiterlesenDieses Jahr haben gleich zwei Klassen Kurzprojekte zum Thema „Mikrowelle“ publiziert. Der Auftrag war, ein Objekt zu wählen und dieses
WeiterlesenDie vierte Generation von Aetna-Schüler*innen zeigte im Kreuzgang des Klosters Wettingen am 29. Juni 2018 ihre kreativen, originellen und leistungsfähigen
WeiterlesenAETNA scheint sich weiterhin grösster Beliebtheit zu erfreuen: An den AETNA-Ateliers der Informationsabende für zukünftige Kantonsschüler*innen nahmen über 250 Personen
Weiterlesen