
Aquaponik in AETNA
Unter dem Begriff wird die Kombination von Fisch- und Gemüseproduktion verstanden. Das normalerweise problematischen Abwasser der Fischzucht wird genutzt, um den (oft auch problematischen) Kunstdünger beim Gemüseanbau zu ersetzen. Durch diesen Kreislauf können viele Ressourcen eingespart werden.
Diese eigentlich alte Technik ist hochmodern und könnte in der Landwirtschaft der Zukunft eine grosse Rolle spielen. Grund genug, sich im AETNA damit auseinanderzusetzen!
Die Schüler*innen wählten und bauten einen eigenen Pflanzenbereich, das Fischwasser konnten sie aus einem gemeinsamen “Teich” beziehen. Alle Ideen und Umsetzungen sind in einem Aquaponik-Blog dokumentiert.